Durchsuchen Sie unsere Website nach weiteren Informationen
Aktuell
Aktuell
Wiedereröffnung der Neuklosteraner WfbM nach der Corona – Pandemie – Schließung
Es ist soweit!!!
Ab dem 03.08.2020 dürfen fast alle Beschäftigte des Arbeitsbereiches und alle Teilnehmer des Berufsbildungsbereiches ihre Arbeit und Bildung unter bestimmten Schutzmaßnahmen wieder aufnehmen.
Jeder Mensch ist in seinen Fähigkeiten und seinen Grenzen einzigartig. Die Entwicklung und Leistungsfähigkeit des Menschen steht dabei im engen Zusammenhang mit seiner Persönlichkeitsentwicklung.
Wir bieten ein umfangreiches Spektrum an Arbeits-, Förder- und Wohnmöglichkeiten für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsformen.
Die Neuklosteraner Behindertenwerkstatt mit 150 bestätigten Plätzen im Arbeitsbereich und 18 bestätigten Plätzen im Eingangsverfahren/ Berufsbildungsbereich versteht das Recht auf Arbeit eines jeden Menschen als elementaren, persönlichkeits- und lebensgestaltenden Anspruch.
Unsere Werkstatt bietet viele unterschiedliche Tätigkeiten, die den jeweiligen Wünschen und Anforderungen der behinderten Menschen entsprechen. Hier finden sie Arbeit z.B. in der Seilerei, KFZ-Pflege, Tischlerei, Garten- und Landschaftspflege, Korbflechterei, Wäscherei, Industriellen Fertigung, Besen- und Bürstenmacherei oder bei der Tellerbesenfertigung.
Unsere Einrichtung bietet in zwei Häusern Einzel- und Doppelzimmer mit insg. 61 Plätzen. Beide Häuser sind jeweils mit einem Fahrstuhl ausgestattet. Die Wohngruppen sind farblich unterschiedlich gestaltet. Die Gebäude haben eigene Außenanlagen, die zu großen Teilen aus Grünflächen bestehen, damit sich die Bewohner am Tage nach der Arbeit und am Wochenende dort erholen können.
Selbstständig und selbstbestimmend die freie Wahl der Wohnung zu haben, ist ein grundsätzliches menschliches Bedürfnis. Ein Ziel unserer Einrichtung ist es, den Bewohnern so wenig Verantwortung wie nötig abzunehmen, um sie dabei zu fördern, ihr Leben selbstständig zu gestalten.
Die Anlage liegt in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt Neuklosters mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, zum Neuklosteraner See und zum Reha-Zentrum Neukloster mit seinen vielfältigen Angeboten und Möglichkeiten sich zu einem Kaffeenachmittag, zum Grillen oder zu verschiedenen Veranstaltungen zu treffen.
Das Senioren- und Pflegeheim besteht bereits seit über 50 Jahren. In dieser Zeit hat es sich zur ersten Adresse für sehbehinderte und sehende ältere Menschen aus Neukloster und Umgebung entwickelt und ihnen ein neues Zuhause gegeben.
Mit der baulichen Ausstattung, dem Pflege- und Betreuungskonzept und der Schulung der Mitarbeiter kommen wir dem Auftrag unseres Trägers nach, auch unseren sehbehinderten Bewohnern einen würdigen Lebensabend in angenehmer Atmosphäre zu ermöglichen.
Auch ein Mensch, der sich im Alter durch Krankheit oder Pflegebedürftigkeit plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen sieht, trennt sich nicht gerne von seiner liebgewordenen Umgebung. Hier bietet die Tagespflege sowohl eine wertvolle Alternative zum Umzug in ein Pflegeheim als auch die notwendige Ergänzung zur ambulanten Pflege.
Wir beraten und unterstützen Sie bei der Antragsstellung und der Aufnahme. Die Betreuung und Versorgung erfolgt im Sinne der Pflegeversicherung und kann gewährleistet werden bei Urlaub oder Krankheit der Pflegeperson.
Wir stellen viele verschiedene Produkte in handwerklicher Arbeit her. Dazu gehören edle Ziegenhaarfeger ebenso wie handgeflochtene Körbe oder Weihnachtsgestecke, neue Möbel oder deren Restauration oder auch Seile und Taue. Aber auch im Dienstleistungsbereich arbeiten wir z.B. für die Werften oder stellen Schriftstücke in Brailleschrift für den Bundestag her.
Produkte und Dienstleistungen
Qualitätsware, die unterstützt
Unsere Leitlinien
„Die Würde des Menschen ist unantastbar!“
„Nichts ist so wertvoll, wie ein Mensch in seiner Besonderheit!“
1/ 2
2/ 2
Unsere Leitlinien stellen den Menschen in den Vordergrund: Von anderen etwas fordern ist leicht - aber das ist das Schwerste: Die Forderung an sich selbst! Behinderten Menschen und Senioren helfen wir, ihren Platz im Leben zu finden.